Vorlesung
-
Vorlesung Längsschnitt / Internationale Geschichte: Von Spartacus bis Lenin. Revolte und Revolution von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
Dozent:in: Dr. Dominic Bärsch; Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion; Dr. Andreas Goltz; Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger; apl. Prof. Dr. Klaus-Peter Todt; PD Dr. Thomas Weller -
Vorlesung Mittelalter: Herrschaft, Kirche und Kultur im Reich der Ottonen (919–1024)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen -
Vorlesung: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (6. - 15. Jh.)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch -
Vorlesung: Einführung in Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Oberseminar
-
Oberseminar Forschung (Mittelalter): Das Reich der Salier (1024-1125): Kontinuitäten, Wandel und Neuansätze in Politik, Kultur und Mentalität.
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Hauptseminar
-
Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Störung der Ordnung oder legitimer Protest? Praktiken und Formen der Gewaltanwendung in politischen Konflikten in Königreichen und Städten ...
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Jörg Rogge -
Hauptseminar Mittelalter: Geschichtsschreibung und Königtum im Frühmittelalter (ca. 500-1024).
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Seminar
-
Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Der König ist tot – es lebe der König? Herrschaftsnachfolge im Frühmittelalter
Dozent:in: Roland Zingg -
Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Friedrich I. Barbarossa. Königsherrschaft und Kaisertum im Hochmittelalter (1152-1190)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Übung
-
Übung Mittelalterliche Geschichte: Historiographie der Ottonen- und Salierzeit
Dozent:in: Birgit Kynast -
Übung zur Exkursion: Bauernkriegsausstellung in Mühlhausen/Th.
Dozent:in: Dr. Wolfgang Dobras
Exkursion
-
Exkursion: Bauernkriegsausstellung in Mühlhausen/Th.
Dozent:in: Dr. Wolfgang Dobras
Arbeitsgruppe
-
GRK 2304 - Forschungskolloquium (Pahlitzsch/Grieser)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann; apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
SoSe 2025