Sprechstunde: nur nach Vereinbarung per E-Mail, möglichst freitags um 13.30 Uhr
Melden Sie sich bitte so zeitig, dass ich Ihnen den Termin bestätigen kann.
- geboren am 20.4.1944
- 1963-1968 Studium der Fächer Geschichte und Deutsch (Lehramt) in Mainz und Freiburg i.Br.
- 1969-1978 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar II Mainz
- 1977 Promotion
- 1992 Habilitation (Venia für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften)
- 1998 Ernennung zum apl. Professor
- wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (1978-2009)
- Edition der Konzilien Deutschlands und Reichsitalien 920 bis 1022/23 (Projekt der Akademie in Verbindung mit den Monumenta Germaniae Historica)
- Fragen der ottonisch-salischen Reichskirche bes. unter kirchenrechtsgeschichtlichen Gesichtspunkten
- Kirche und Krieg (einschließlich Kreuzzüge)
- Edition der Konzilien Deutschlands und Reichsitalien 920 bis 1022/23 (Projekt der Akademie in Verbindung mit den Monumenta Germaniae Historica)
- Fragen der ottonisch-salischen Reichskirche bes. unter kirchenrechtsgeschichtlichen Gesichtspunkten
- Kirche und Krieg (einschließlich Kreuzzüge)